
Willkommen im Zeitalter der Daten
Der Kunde ist der Dreh- und Angelpunkt eines jeden Unternehmens, sodass der Wettbewerb um die Kundenbasis immer härter wird.
Händler müssen mehr denn je wissen, wie sie ihre Kunden erreichen und wie sie mit ihnen kommunizieren können. Marketing ist wichtig. Personalisierung ist wichtig. Preise und Produkte sind wichtig. Aber: die Qualität der Daten ist ausschlaggebend!
Das wird ein wichtiger Trend 2019 und auch in den kommenden Jahren sein.
Ein exponentielles Wachstum des Geschäfts bedeutet auch ein exponentielles Wachstum der Datenmenge. Es ist keine Überraschung, dass 90 % der weltweiten Daten in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Aber Daten sind nur dann wertvoll, wenn man weiß, wie man sie einsetzen kann.
Letztendlich müssen Sie aus den unzähligen, zur Verfügung stehenden Informationen die richtigen Daten herausfiltern, um zu den richtigen Ergebnissen zu gelangen.
Viele Händler nutzen ihre Daten, um die Kunden mit einer klaren Strategie zu umwerben: der Zusammenführung von Daten und Marken zu einem sehr individuellen, persönlichen Erlebnis – zum Beispiel die Verknüpfung eines Kunden mit dem Treueprogramm, auch wenn er beim Kauf die entsprechende Kundenkarte nicht dabei hat.
Das Kaffeeunternehmen Starbucks ist mit seinen Personalisierungen besonders erfolgreich. Es hat die Echtzeit- Personalisierung eingeführt, die auf Grundlage des bisherigen Verhaltens und der Präferenzen der Kunden individuelle Angebote erstellt. Die Daten stammen aus der Kunden-App des Unternehmens, die 2011 eingeführt wurde.
Um die Daten voll auszuschöpfen, sendet Starbucks personalisierte E-Mails mit relevanten Angeboten und Updates an die Kunden. Dies ist ein intelligenter Schachzug, der dem Unternehmen geholfen hat, im Bereich „Spitzenkaffee“ erfolgreich zu sein.
Letztendlich ist die Kenntnis und das Verständnis Ihres Kundenstamms der Schlüssel zur Optimierung Ihres Unternehmens, mit dem Sie Ihre Angebote und Kundenerlebnisse personalisieren können, um als Unternehmen in einem immer stärker frequentierten Markt überleben zu können.
Filtern der für Ihr Unternehmen entscheidenden Daten
Jedes Unternehmen erzeugt grosse Datenmengen – aber nicht alle Daten sind nützlich. Natürlich hängen die Daten, die Sie analysieren und verwenden möchten, von Ihrem Geschäft und davon ab, ob Sie Produkte oder Dienstleistungen online oder offline oder beides anbieten.
Wichtige Datenpunkte, die Sie im Geschäft verfolgen sollten, sind:
- Hotspots im Geschäft.
- Kundenfrequenz und -verkehr.
- Demographische Daten der Besucher.
- Customer-Conversion-Raten.
- Durchschnittlicher Einkaufswert.
- Information zur gekauften Ware.

Aufgrund der Art des eCommerce steht Ihnen eine unendliche Anzahl von Datenpunkten zur Verfügung. Auch hier gilt: Welche Daten Sie verfolgen, hängt davon ab, was Sie ermitteln möchten und welche Massnahmen Sie ergreifen wollen.
Eine der wichtigsten Unterkategorien der Daten ist die Benutzerkennung, d. h. Cookies, Geräte-IDs und interne Informationen. Mit diesen Daten können Sie die Punkte über Benutzerpfade verbinden, um das Verhalten der Kunden vorherzusagen.
Da Automaten und die Smart-Technologie weiter in die Geschäftsräume integriert werden, werden auch diese Informationen Teil des Datenökosystems.
Ein exponentielles Wachstum des Geschäfts bedeutet auch ein exponentielles Wachstum der Datenmenge