
Self Service Lösungen vom Marktführer
Jetzt kennenlernen!
Bargeldloses Bezahlen - Welche Vorteile ergeben sich?
-
Warum bargeldloses Bezahlen anbieten ?
Verschiedene Bezahlmethoden steigern Umsatz: Das Anbieten von verschiedenen Bezahlmöglichkeiten gibt dem Kunden die Möglichkeit seit präferiertes Zahlungsmittel auszuwählen.
-
Bargeldloses Bezahlen ist einfach & schnell
Besonders wenn die kontaktlose Bezahlung ins Spiel kommt. Liegt der Betrag unter 25 € kann ohne PIN-Eingabe am Kontaktlos-Leser bezahlt werden.
-
Kürzere Wartezeiten
Besonders bei Großveranstaltungen & Events werden die Vorteile von bargeldlosen und auch kontaktlosen Bezahlen deutlich. Wartezeiten werden verkürzt, Umsatz gesteigert.
-
Unbediente Bezahlterminals minimieren Vandalismus
Verfügt der Automat weniger Bargeldeinnahmen, verringert / vermindert sich auch der Vandalimussgrad.
-
Closed-Loop-Systeme im Einsatz
Nicht nur Kredit- oder Debitkarten können eingesetzt werden, sondern auch geschlossene, interne Systeme wie Kundenkarten oder Eventkarten zum Einsatz kommen.

CCV InSync
3 in 1 Bezahlterminal.
Das Bezahlterminal CCV InSync vereint Chipkarten- und Kontaktlosleser sowie Magnetkartenleser in einem Gerät und bietet dem Endkonsumenten damit mehr Flexibilität und Wahlmöglichkeit beim Bezahlen.
OPP-C60 C + SCR-C + COR-A10
Ein perfektes Trio!
Das OPP-C60 ist das hoch standardisierte Bezahlsystem zum einfachen Einbau in alle Tank-, Park und Ticketautomaten oder auch Kiosksysteme. Die Kombination des OPP-C60 mit dem High-Secure-Kartenleser SCR-C sowie dem Kontaktlosleser COR-A10 wird höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht und ist die meist genutzte Produktkomibnation im unbedienten Bezahlbereich.

Unsere Lösungen im Einsatz

Vending: Bargeldlos Bezahlen mit CCV in der
Johan Cruijff ArenA in Amsterdam
0,78 Sekunden sind erforderlich für die Abwicklung von kontaktlosen Kartentransaktionen. Das bringt den Fan schneller zurück auf die Tribüne, Ort des Geschehens.
CCV entwickelte gemeinsam mit dem Unternehmen Lancer und weiteren Partnern einen intelligenten Selbst-bedienungssautomaten für Softdrinks, der Wartezeiten verkürzt und Ressourcen spart. Mit dabei: Unser Controllermodul OPM-C60 und unser Kontaktlosleser COR.
Vending: Terminal ohne PIN-Pad - TOPP
Die girocard kontaktlos nimmt an Fahrt auf – der Handel hält immer mehr Akzeptanzstellen für die Verbraucher bereit. Insbesondere im unbedienten Bezahlbereich mit Verkaufsautomaten oder Self-Checkout schlummert noch ein Riesen-Potential für die kontaktlose Bezahlung, die bei Kleinbeträgen bis 25€ ohne PIN-Eingabe oder Unterschrift erfolgt. Dieses Potential greift die Deutsche Kreditwirtschaft unter Mitwirkung vieler Partner aus dem Paymentbereich auf und hat mit “TOPP”, dem “Terminal ohne PIN-Pad”, eine eigene Initiative ins Leben gerufen.


eMobility: ABB-Schnellladestation mit CCV Bezahllösung
Die Wachstumskurve des Elektrofahrzeugmarktes zeigt weiterhin nach oben. Als einer der Vorreiter im Ausbau der Lade-Infrastruktur in Deutschland präsentierte ABB auf der diesjährigen Hannover Messe die neusten DC-Schnellladestationen. Die Serie „Terra 53“ wurde mit dem unbedienten Bezahlsystem „OPM + COR-B20“ aus dem Hause CCV Deutschland für die bargeldlose Bezahlung aufgerüstet.
Ticketing: Stadwerke München & CCV
Insgesamt 749 mobile Ticketautomaten zum Einbau in Trams und Bussen sind mit unbedienten CCV Bezahlmodulen ausgestattet.
