Häufig gestellte Fragen zum EAA-Gesetz und der Barrierefreiheit

Was ist der European Accessibility Act (EAA)?

Das EAA-Gesetz ist eine europäische Richtlinie, die darauf abzielt, Produkte und Dienstleistungen wie Zahlungsterminals und Online-Plattformen für alle zugänglich zu machen. Einschließlich Menschen mit Behinderungen. Es tritt am 28. Juni 2025 in Kraft.

Was bedeutet die EAA-Richtlinie für meine aktuellen CCV-Zahlungsterminals?

Wenn Sie bereits CCV Terminals verwenden, müssen Sie vor dem 28. Juni 2025 keine Änderungen vornehmen. Viele unserer bestehenden Terminals, insbesondere neuere Modelle, werden im Laufe des Jahres 2025 EAA-konform.

Was sind die wichtigsten Barrierefreiheitsmerkmale der Zahlungsterminals von CCV?

CCV Terminals beinhalten:

  • Sprachgesteuerte Navigation für klare Anweisungen.
  • Hochkontrast-Displays für bessere Lesbarkeit.
  • Taktile Unterstützung auf einigen physischen Terminalmodellen für eine reibungslosere Nutzung durch alle Kunden.

Wie stellt CCV sicher, dass seine Online-Lösungen den Barrierefreiheitsstandards entsprechen?

Unsere Online-Zahlungs- und E-Commerce-Plattformen entsprechen den WCAG Level AA-Standards. Dies umfasst: 

  • Alternativer Text für Bilder zur Unterstützung von Bildschirmlesern.
  • Vollständige Tastaturnavigation für Benutzer, die keine Maus verwenden können.
  • Hochkontrast-Layouts und klare Navigation zur Unterstützung von kognitiven und visuellen Behinderungen.

Welche Beeinträchtigungen unterstützen die Barrierefreiheitslösungen von CCV?

Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Bedürfnissen zu unterstützen, einschließlich:

  • Blindheit und Sehbehinderung
  • Taubheit und Hörverlust
  • Motorische Beeinträchtigungen
  • Kognitive Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten
  • Lichtempfindlichkeit

Wo finde ich mehr Informationen zur EAA und Barrierefreiheit bei CCV?

Sie können mehr erfahren, indem Sie:

  • Unsere Support-Seite für technische Anleitungen und Zeitpläne besuchen.
  • Unser Team direkt kontaktieren, wenn Sie spezifische Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Haftungsausschluss:

Die Informationen auf dieser Website spiegeln unser aktuelles Verständnis des European Accessibility Act (EAA) mit Stand vom 10.02.2025 wider. Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Rechtsberatung angesehen werden. Wir aktualisieren diese Informationen regelmäßig.