Mobile Kartenlesegeräte
Mobile EC-Geräte: Ihre sichere, mobile und kundenfreundliche Bezahllösung

CCV – Ihr Partner für mobile Kartenterminals
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit elektronischen Bezahllösungen und informieren Sie sich bei Ihrem qualifizierten Ansprechpartner über mobile EC-Geräte.
Wir von CCV bieten Ihnen technisch hochwertige EC-Kartenlesegeräte direkt vom Hersteller, einen Rundum-Service aus Deutschland und flexible Vertragslaufzeiten.
Unsere mobilen EC-Geräte im Vergleich
Ihre Vorteile von mobilen Kartenlesegeräten auf einen Blick
Unkompliziert, schnell und sicher: Dank Ihrem mobilen EC-Gerät bezahlen Ihre Kunden in jeder Situation direkt bei Ihnen und müssen keinen Umweg zu einer stationären Kasse machen. Durch die maximale Freiheit während des Bezahlvorgangs wird Bezahlen beim Lieferdienst an der Haustür, im Biergarten, Taxi, Restaurant oder in der Bar kinderleicht. Sie bieten bisher noch keine mobile Kartenzahlung an? Informieren Sie sich bei CCV, wie einfach bargeldloses Bezahlen funktionieren kann und warum es sich für Sie lohnt.
Mit den mobilen Kartenlesegeräten von CCV sichern Sie sich folgende Vorteile:
Hohe Flexibilität
Reagieren Sie zu jedem Zeitpunkt auf Zahlungswünsche Ihrer Kunden.
Einfache Bedienung & handliches Format
Profitieren Sie von einer einfachen Handhabung ohne komplizierte Menüführung.
Trinkgeldfunktion
Ihre Kunden können das Trinkgeld flexibel am EC-Terminal bestimmen.

Kontaktlos bezahlen
Die Karte an das mobile EC-Gerät halten und per automatischer Datenübertragung bezahlen – fertig. Bis 25 Euro funktioniert der Vorgang sogar ohne PIN-Eingabe.
Beliebiges Zahlungsmittel
An den mobilen Kartenlesegeräten von CCV können Ihre Kunden mit allen gängigen EC- und Kreditkarten bezahlen.
Schnelle Lieferzeiten

Hohe Flexibilität
Einfache Bedienung & handliches Format
Trinkgeldfunktion
Kontaktlos bezahlen
Beliebiges Zahlungsmittel
Schnelle Lieferzeiten
Wie unterscheiden sich unsere mobilen EC-Geräte voneinander?
Bei CCV haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Gerätearten:
Mobile EC-Terminals
Modell: CCV Mobile Premium
Ein mobiles EC-Terminal besitzt die gleichen Funktionen wie ein stationäres Terminal, ist aber tragbar und damit standortunabhängig. Mit dem integrierten Bon Drucker erhält der Kunde direkt nach Zahlung vor Ort seinen Beleg.
Mobile Kartenlesegeräte
Modelle: CCV Fly Next
Mobile Kartenlesegeräte sind sehr handlich und klein. Bargeldloses Kassieren von Kleinbeträgen lässt sich sehr einfach dem digitalen Kassenbeleg abbilden. Mit dem Fly Next wird der Beleg ganz einfach digital via QR-Code übertragen auf das Smartphone des Käufers.
Häufig gestellte Fragen zu mobilen Kartenlesegeräten
-
Was ist ein mobiles Kartenlesegerät und wie funktioniert es?
Als „mobiles EC-Gerät“ oder „mobiles Kartenlesegerät“ wird ein kleines, eigenständiges Gerät bezeichnet, das via WLAN oder SIM-Karte funktionsfähig wird. Bei unseren Geräten benötigen Sie weder eine App noch ein Smartphone. Mobile Kartenlesegeräte werden für kontaktlose Transaktionen, Bezahlung via Chip und PIN oder durch das Zahlen mit Karte via Magnetstreifen verwendet.
-
Wie erhalte ich ein mobiles EC-Gerät?
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie ein Paket mit dem mobilen Kartenterminal Ihrer Wahl. Dann starten Sie mit der mitgelieferten Anleitung die Inbetriebnahme, wo Sie Ihre persönliche Terminal-ID eingeben, Ihre bevorzugte Kommunikationsart wählen (WLAN oder Mobilfunk) und Ihr Gerät konfigurieren.
-
Stationäres oder mobiles Kartenlesegerät: Was ist der Unterschied?
Die zwei EC-Lesegeräte unterscheiden sich wie folgt: Stationäre Geräte sind permanent an den Strom angeschlossen und daher nicht portabel. Sie müssen durch ein LAN-Kabel vor Ort mit einem Router verbunden sein. Mobile Kartenlesegeräte funktionieren entweder mit SIM-Karte über das Mobilfunknetz oder via WLAN und sind standortunabhängig nutzbar.
-
Für wen eignet sich ein mobiles Kartenlesegerät?
Mobile Kartenlesegeräte sind, wie der Name bereits verrät, „mobil“. Sie können mitgenommen und standortunabhängig verwendet werden. Mit einer integrierten SIM-Karte ist die Internetverbindung gewährleistet – auch unterwegs. Für Lieferdienste, Taxifahrer, Händler auf Wochenmärkten, Bedienungen in Cafés und Restaurants, für Imbissbuden-Besitzer sowie für Handwerker ist ein mobiles EC-Gerät besonders gut geeignet.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie haben noch Fragen?
Auf unseren Service & Support Seiten finden Sie unsere Kontaktdaten: