Leitprinzipien

Unserer Vision von Nachhaltigkeit liegen sieben Grundprinzipien zugrunde: 

Wir tragen zu den 17 UN-Zielen zur nachhaltigen Entwicklung („Sustainable Development Goals”; SDG) bei und richten unser Unternehmen an den 10 Prinzipien des UN Global Compact aus. 

Alle unsere Beschäftigten tragen Eigenverantwortung für die #WeCare-Ziele ihrer Abteilung. 

Das aktuelle #WeCare-Programm wurde von unseren Stärken, Schwächen und Zielen inspiriert. 

Wir wollen jeden einzelnen Kernprozess mit den Prinzipien nachhaltigen Wirtschaftens in Einklang bringen und so unser Unternehmen als Ganzes verbessern. 

Wir werden alle Erkenntnisse aus dieser Arbeit aufgreifen und sie als Chance nutzen, um unsere CSR-Vision und unser CSR-Programm weiter zu verbessern. 

#WeCare ist aus intensiven Beratungen mit unseren Stakeholdern hervorgegangen. 

#WeCare baut auf den Grundwerten und Prinzipien des Unternehmens auf – connected, reliable, future-proof und experienced. Wir wollen unser Erbe wahren und uns auch in Zukunft weiterentwickeln. 

Jährlicher ESG-Bericht 

Als zuverlässiger Anbieter von Payment-Lösungen legen wir großen Wert auf Transparenz. Unser jährlicher ESG-Bericht (derzeit nur auf Englisch verfügbar) zeigt, was wir Jahr für Jahr erreichen und was wir noch verbessern wollen.

Unser Nachhaltigkeitsrating

EcoVadis ist der weltweit größte und vertrauenswürdigste Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, mit einem globalen Netzwerk, das mehr als 100.000 bewertete Unternehmen umfasst. Mit dem Silber-Status gehört CCV zu den am besten bewerteten 10 Prozent der Unternehmen in unserer Branche.

Unser Verhaltenskodex für Geschäftspartner

Compliance spielt in unserem Unternehmen eine wesentliche Rolle. Aus diesem Grund erwarten wir auch von unseren Geschäftspartnern, neben länderspezifischen Gesetzen auch unseren Verhaltenskodex einzuhalten. Der Verhaltenskodex geht weit über Klauseln zu Außenhandel, Datenschutz und Korruptionsbekämpfung hinaus. Er behandelt zusätzlich umweltverträgliche Praktiken, das verantwortungsvolle Beschaffen von Material, das Achten der Menschenrechte, Gewährleisten von Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz usw.

Verhaltenskodex der CCV GmbH herunterladen

Whistleblower-System

Unser guter Ruf als verlässliches, faires und verantwortungsbewusstes Unternehmen ist entscheidend für unseren Erfolg. Daher ermutigen wir Sie, Ihre Bedenken zu äußern, wenn Sie ungesetzliches, unethisches oder anderweitig unangemessenes Verhalten im Zusammenhang mit CCV vermuten, das zu einem schwerwiegenden Verstoß gegen geltende Gesetze oder Vorschriften (nationales oder europäisches Recht), unseren Verhaltenskodex oder interne Richtlinien bzw. Verfahren führen könnte. 

Für absolute Diskretion oder Anonymität können Sie das mehrsprachige Hinweisgebersystem „SpeakUp” nutzen, das von einem neutralen Drittanbieter angeboten wird. Der Dienst ist über das Internet oder telefonisch unter den folgenden Nummern erreichbar: 

  • Deutschland: 0800 180 1733 (bitte folgenden Code verwenden: 91814)
  • Niederlande: 0800 022 293 (bitte folgenden Code verwenden: 11717)
  • Belgien: 0800 713 65 (bitte folgenden Code verwenden: 52417)

Organisationsstruktur

CCV ist ein Familienbetrieb mit dualem Führungssystem (Vorstand und Aufsichtsrat). Die CCV Group B.V. ist unsere Muttergesellschaft, die mehrere europäische Tochterunternehmen hat. Auf dem Organigramm können Sie sehen, wie sich unsere Unternehmensgruppe aufgliedert.

Vorstand

Die Familie Van de Velden ist seit Anbeginn die Triebkraft hinter CCV. Enny van de Velden, Tochter der Gründer Cor und Bep van de Velden, ist unser aktueller CCO und Vorstandsvorsitzende der CCV Group B.V. Ihr zur Seite stehen Michiel Bijleveld (CTO) und Linda Moos (CFRO). Lesen Sie mehr über unsere Vorstandsmitglieder.

Gesetze und Rechtsvorschriften

Da wir im Finanzsektor tätig sind, werden wir von mehreren Aufsichtsstellen kontrolliert. Wir müssen uns also stets an die geltenden Gesetze und Rechtsvorschriften halten. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie gerne näher über den Rechtsrahmen informieren.

#WeCare

CCV trägt eine wichtige Verantwortung, wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich. Deshalb achtet CCV durchweg auf Transparenz, ethische Geschäftspraxis und Vertrauenswürdigkeit. Mit unserem #WeCare-Programm arbeiten wir an der ständigen Verbesserung unserer CSR-Leistung.

Verhaltenskodex

Wir sind uns der Bedeutung eines integren Finanzsektors bewusst und tragen mit einem sorgfältig ausgearbeiteten Verhaltenskodex selbst dazu bei. Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensrichtlinien zum integren Handeln und über den niederländischen Banker-Eid, den alle Manager und Aufsichtsratsmitglieder von CCV ablegen.

Unsere Mission

Wir sorgen für zuverlässige, effiziente und nahtlose End-to-End-Paymentlösungen an jedem Touchpoint einer Customer-Journey. Das ist unser Auftrag. Deshalb bieten wir sowohl kleinen als auch größeren Unternehmen einfache und leicht zugängliche Zahlungslösungen. Unlocking the power of payment. Together.